Herkömmliches Laden bedeutet, dass der Akku über einen Zeitraum von 8 bis 10 Stunden aufgeladen wird, weitere acht Stunden ruht und über eine Schicht von acht Stunden verwendet wird. Daher ist das herkömmliche Laden ideal für Einschichtanwendungen, bei denen kein Batteriewechsel erforderlich ist.
Beim herkömmlichen Laden wird der Akku nicht über die gesamten acht Stunden mit der gleichen Geschwindigkeit aufgeladen. Der Akku wird in den ersten vier bis fünf Stunden schneller aufgeladen. Anschließend wird die Stromstärke verringert und einige Stunden lang ausgeführt, um den Akku auszugleichen. Für Mehrschichtbetriebe werden zwei bzw. drei Batterien pro Flurförderzeug benötigt, damit die Batterien in einem Gabelstapler verwendet werden können, während andere Batterien geladen und abgekühlt werden.